ZURÜCK

Online-Portal für Baurecht

Nachdem wir das Rechtsportal "baumap-online" bereits vor 3 Jahren entwickelt haben, ist unser "Baby" von damals langsam erwachsen geworden.

Baumap Online wird langsam erwachsen

Bereits 2020 haben wir die Entwicklung des Online-Portals für Bau- und Architektenrecht online gestellt. Nach einem Entwicklungszeitraum von mehreren Monaten hatten wir der ursprünglichen Vision der Wiesbadener Bauakademie Form und Gestalt gegeben: ein 24 Stunden-Selfservice-Portal für Ingenieure und Architekten, welche den gesamten Bauablauf behandelt, inkl. Mustertexte, E-Mail Vorlagen, Rechtserläuterungen, Checklisten, Erklärvideos uvm.

Von Abo-Modell zu Premium Inhalt

Nachdem die Online Anwendung die letzten 2 Jahr ausschließlich bezahlenden Abo-Kunden zur Verfügung gestanden hatte, sollte das Portal nun endlich öffentlich zugänglich gemacht werden. Auch wenn Premium Inhalte weiterhin hinter einer Paywall liegen, sollte die Online-Plattform dadurch sehr viel zugänglicher werden.

Neben den funktionellen Anpassungen, wie der erweiterten Benutzersteuerung, dem Account-Handling oder der Freigabesteuerung, mussten auch viele Aspekte der User Experience überholt werden: Nicht zuletzt, wie die unterschiedlichen Nutzergruppen, von der gleichen Startseite aus, sinnvoll auf unterschiedliche Nutzerpfade geleitet werden.

Unsicherheit zulassen: für das bessere Nutzererlebnis

Als Agentur ist es eine tolle Erfahrung, eine Anwendung von der gedanklichen Ursuppe bis hin zur Marktreife zu begleiten und weiterzuentwickeln. Es ist ein wenig wie eine Entdeckungsreise, da das Ziel zu Projektbeginn oft gar nicht scharf umrissen werden kann. Viele Funktionen und Anforderungen konkretisieren sich erst über die Zeit oder entwickeln sich über die Interaktion mit dem "echten Nutzer". Das erfordert gerade in der technischen Entwicklung viel Disziplin und auch Nerven, da man sehr schwer abschätzen kann wie skalierbar bzw. groß eine technische Lösung im Vorfeld gedacht werden muss. Es ist aber die beste Herangehensweise, um eine Anwendung zu schaffen, die auch wirklich auf den Nutzer ausgerichtet ist.

Es erfüllt einen aber auf jeden Fall mit Stolz, wenn die Online-Anwendung nach Jahren der Entwicklung langsam erwachsen wird.

Was gibt's Neues?

Oder warum es fast keinen Spendenlauf der Elly-Heuss-Schule gegeben hätte.
Zahlen sind wichtig – Charakter ist entscheidend. Für den MainSky Macro Allocation Fund haben wir eine Website geschaffen, die Herrn Schulte und seine…
Wir schenken der JoHo-Stiftung eine neue Website: klarer, emotionaler und gemacht, um zu inspirieren. Digitales Design, das Gutes wachsen lässt.

Unsere Gemeinschaftsprojekte

Wir stärken uns gerne für unsere Community hier - in unserer Region.

Entdecke unsere Projekte

Unser Team

Lerne die kreativen Köpfe hinter freyhauer kennen

Meet the Team
Scroll to top