
MARKENENTWICKLUNG
Die Vision erlebbar machen
Bau-Entwicklungsprojekte im Allgemeinen und gewerbliche Vorhaben im Speziellen stehen vor einer besonderen Herausforderung:
Sie müssen für etwas begeistern bzw. etwas verkaufen, was noch nicht existiert, ja ggf. nie existieren wird, wenn sich z.B. nicht genügend Investoren oder Mieter finden.
Es ging hier also nicht lediglich um ein modernes Logo, eine schicke Präsentation oder eine Webseite mit ein paar Visualisierungen:
Wir sollten eine Brand entwickeln, welche die Vision dessen, was entstehen soll, erlebbar macht.
Also ab an das Skizzenbrett:


MARKENENTWICKLUNG
Grundlagen: Wortmarke und Signet
Am Anfang steht eine Auseinandersetzung mit dem Wesen des Projektes. Erst nachdem wir das Konzept und die Vision des Gewerbekomplexes verinnerlicht hatten, fingen wir an zu skizzieren, zu gestalten und zu verfeinern.
In der Gestaltung des Logos erachten wir es als wichtig, sich auf wenige Wesensmerkmale zu konzentrieren. In dem finalen Entwurf waren wir inspiriert von der langestreckten, reckeckigen Form, welche durchgängig die Architektur des Gebäudes charakterisiert: vom Grundriss bis zur Fensterfassade.
So vereint der Entwurf Robustheit, Modernität und die Identität der Architektur.
MARKENENTWICKLUNG
Markenkern
Als Grundlage dient die Schrift Arteria Std Compress Bold: eine elegante und streng geometrische Linear Antiqua. Über eine horizontale Verlängerung des Schriftschnittes spiegelt das Logo bewußt die charakteristische Fassadengestaltung wider. Die Verbindung des „d“ und des „i“-Punkts verleiht dem Logo letztlich einen prägenden und unverwechselbaren Charakter.

DesignelementE
Identiät schafft Vertrauen
Im nächsten Schritt haben wir eine aufeinander abgestimmte Form- und Farbsprache entwickelt. Über eine konsistente Erweiterung der Gestaltungsprinzipien des Logos auf verschiedene Elemente entsteht eine visuelle Identität: die Brand-Identity.


ONLINE MARKETING
Spread the BUZZ
Für gewerbliche Entwicklungsprojekte werden Webseiten häufig analog einer Hochglanz-Verkaufsbroschüre gedacht: elegant-beeindruckende Inszenierungen für Grundrisse, Umfeld und Ausstattungsmerkmale.
Klassisches Problem:
Wie generiert man Traffic, dass diese Seiten nicht einsam in Schönheit sterben?

ONLINE MARKETING
Website + Blog + Social Media
Für Conradin haben wir die Vorstellung des Projektes in einzelne Beiträge unterteilt: Life-Work-Balance, Standort, Architekturkonzept, usw.
Dadurch konnten wir die "Story" des Conradin über einen längeren Zeitraum erzählen, den jeweils aktuellen Artikel über verschiedene Kanäle ausspielen und so immer wieder erneut - mit einer neuen Geschichte bzw. Ergänzung - auf das Projekt aufmerksam machen.

Das zentrale Erzähl-Element ist der einzelne Blogbeitrag. Hier kann das Projekt jeweils aus einem speziellen Blickwinkel heraus betrachtet werden, ein Vorteil herausgestellt oder der Projektfortschritt kommuniziert werden. Parallel können die Geschichten über z.B. Social-Media-Kanäle verteilt werden - kurzlebig aber mit hoher Reichweite.
Weitere starke Projekte - made by freyhauer