Zurück

Online für die „Internationalen Maifestspiele Wiesbaden“

FIM-Wiesbaden

Der Förderkreis unterstützt seit über 40 Jahren die internat. Maifestspiele der Landeshauptstadt. 
Wir unterstützen den Förderkreis.

ein freyhauer volunteer project

Online Marketing.

wir bringen auf Social Media: Maifestspiele für alle 

Über unser Engagement beim Förderkreis, sind wir ein langjähriger Unterstützer der internationalen Maifestspiele Wiesbaden - ein traditionsreiches Theaterfestival mit anspruchsvollem Publikum.

In diesem Jahr sollte das Erlebnis für ein breites Publikum geöffnet werden. So entstand Maifestspiele für alle, ein Open-Air-Event, bei dem Familien, junge Menschen und Kulturinteressierte die Aufführungen parallel im Park genießen sollten.

Die Herausforderung: Wie erreicht und begeistert man ein jüngeres, ungezwungeneres Publikum? 

Eine grafische Entscheidung

Tradition trifft Trend

Unsere Lösung: Mut zur Farbe! Basierend auf den FIM-Logofarben entwickelten wir eine lebendige, pop-inspirierte visuelle Identität für die Kampagne, mit kräftigen Kontrasten, verspielter Typografie und einer selbstbewussten Tonalität. 

Der Stil war energiegeladen und modern, er spiegelte das Gefühl eines sonnigen Frühlingstags im Park wider, und nicht die Atmosphäre eines Theatersaals mit roten Samtsitzen. 

Mit Botschaften wie „Sonne. Theater. Essen. Hast du einen besseren Wochenend-Plan?“ lud die Kampagne dazu ein, Kultur ungezwungen zu erleben, als etwas Freudiges, Gemeinschaftliches und Lebendiges.

Wie mutiges Design Brücken schlägt

Diese zeitgemäße Designsprache tat mehr, als nur Aufmerksamkeit zu erzeugen, sie veränderte die Wahrnehmung dessen, was die Maifestspiele sein können.

Durch die Verbindung von kulturellem Prestige mit einer offenen, sozialen Atmosphäre wurde das Festival für neue Zielgruppen zugänglich, ohne seine künstlerische Identität zu verlieren.

Ein frischer Blick auf klassische Marken 


Selbst die etabliertesten Institutionen brauchen manchmal einen kleinen Neustart. Unser Ansatz bei Maifestspiele für allezeigt: Tradition zu respektieren bedeutet nicht, in ihr stehenzubleiben, sondern neue Wege der Verbindung zu finden.

Wenn auch Ihre Marke vor der Herausforderung steht, ihren Wurzeln treu zu bleiben und gleichzeitig neue Zielgruppen zu erreichen, helfen wir Ihnen gern, die perfekte Balance zwischen Klassik und Moderne zu finden.

 

 

Weitere starke Projekte - made by freyhauer

Scroll to top