Zurück

Weit mehr als ein "Shop"

  • Schnittstellen & Programmierung

ISINGER + MERZ

Als ein führender Anbieter von Messeständen und dreidimensionalen Werbeauftritten, ist das Familienunternehmen ein anspruchsvoller Kunde im Hinblick auf eine makellose Außendarstellung.

KUNDE SEIT
2008

Eben doch kein einfacher Webshop

Die Challange

Für unseren langjährigen Kunden ISINGER + MERZ sollten wir ein Online-Bestellsystem für Messestände entwickeln. Schnell warklar, dass dieses Projekt zwar ganz offiziell "Messeshop" heißen sollte, die Prozessanforderungen allerdings nicht annähernd über eine fertige Shopsoftware abzubilden waren:

Es galt einen Messeshop zu entwickeln, welcher es Ausstellern einer gezielten Messe ermöglichen sollte, ihre Standfläche zu gestalten und gleichzeitig viele der damit verbundenen bzw. nachgelagerten Prozessabläufe zu automatisieren und somit das Projektmanagement zu entlasten.

Ach, ja... bis Ende des Monats...

 

CRM & PIM

Die Lösung

Wir haben ein Multi-Shop-System entwickelt, welches zielgenau auf die Prozess-Anforderungen  zugeschnitten ist:

Eine Shop-Landingpage mit allen Produkt-Informationen
(der einfache Teil).

Ein Bestellprozess, welcher neben der Stand-Konfiguration auch Standzuweisung, Authentifizierung der Aussteller, Nachbestellungen, Bestellungen ohne Stand, Dokumentenupload, uvm. integriert.

Und als Highlight, ein Verwaltungsbackend, welches alle Informationen zusammenführt: Kunden, Messestände, Einzelprodukte, gebuchte Services, Dokument-Uploads, Bestellhistorie, uvm.

Herzlichen Dank an die Agentur Freyhauer für die hervorragende Umsetzung unseres Messeshop-Projektes. Wie immer hoch professionell und partnerschaftlich in der Zusammenarbeit.
So macht es einfach Spaß.

Vielen Dank nochmals für die Unterstützung, dass wir auch in der Kürze der Zeit den Messeshop noch pünktlich online stellen konnten.

Jens Gliedstein, Leitung Marketing + Kommunikation bei Isinger + Merz GmbH

Flexibel erweiterbar

Nur der erste Schritt

Der Shop kann jetzt schon beachtlich viel:

  • Jede Messe kann individuell konfiguriert und als eigene Instanz veröffentlich werden.
  • Über ein eigene Bestandsverwaltung können der Messe unterschiedliche Stand- sowie Produktoptionen zugewiesen werden, welche dann den Ausstellern - abhängig ihrer gebuchten Standfläche - zur Auswahl stehen.
  • Messe- und Produktspezifische Informationen stehen den Ausstellern direkt im Anschluss an ihre Bestellung zur Verfügung.
  • Kundenspezifische Informationen, wie Druckvorlagen werden direkt hochgeladen und über das System der Bestellung zugeordnet.
  • uvm.

Unser Kunde ist von dem Projekt so begeistert, dass wir jetzt schon die nächste Ausbaustufe planen... wir werden berichten.

Weitere starke Projekte - made by freyhauer